Volharding Staveren Shipyard

Volharding Staveren Shipyard
1795
1795

Der Beginn

Familie Van der Werff gründete die erste Schiffswerft in der Nähe des Ortes Drachten.
1918
1918

Der Kauf der Schiffswerft in Staveren

Der Kauf der Schiffswerft in Staveren
Auke van der Werff (einer von fünf Brüdern, geboren in Warga) kauft die alte Schiffswerft in Staveren, auf der einst Holzschiffe gebaut wurden, und passt die Werft dem Bau von Stahlschiffen an.
1922
1922

Die ersten neu gebauten Schiffe werden abgeliefert

Die elektrisch betriebene, 40 Meter lange Schiffshelling steht bereit, um die ersten Schiffe zu Wasser zu lassen.
1930
1930

Größere Schiffe

Größere Schiffe
Der Bau größerer Schiffe wie beispielsweise eine 39 Meter lange Motorspits für ein Unternehmen aus Antwerpen.
1947
1947

Nach dem Krieg

Nach dem Krieg
Die ersten neuen Fischerboote werden nach dem zweiten Weltkrieg abgeliefert.
1950
1950

Reparaturarbeiten

Reparaturarbeiten
Die Werft führt immer mehr Reparaturarbeiten aus.
1957
1957

Beginn des Freizeitmarktes

Beginn des Freizeitmarktes
Die erste Stavokruiser-Motoryacht wird gebaut. Dies markiert den Beginn des Freizeitmarktes.
1962
1962

Anton van der Werff

Anton van der Werff
Die zweite Generation, Anton van der Werff, übernimmt die Schiffswerft Volharding Staveren.
1963
1963

Stählerne „Staverse Jol“

Stählerne „Staverse Jol“
Mit der stählernen Segelyacht „Staverse Jol“ verlegt die Werft ihre Aktivitäten stärker in Richtung Freizeitmarkt.
1969
1969

Die Staverse Kotter auf der Recreana

Die Staverse Kotter auf der Recreana
Die erste Staverse Kotter wird erstmals auf Bootsmessen gebaut und ausgestellt.
1969

Staverse Kotter

Staverse Kotter
Ein Staverse Kotter unter Segel.
1980
1980

Rumpfnummer 50

Der „Staverse Kotter“ mit Rumpfnummer 50 wird abgeliefert.
1988
1988

Arbeitsreiche Zeiten

Arbeitsreiche Zeiten
Für die Werft beginnt eine arbeitsreiche Zeit.
1988

Eine neue Schiffswerft

Eine neue Schiffswerft
Es wird mit dem Bau einer neuen größeren Schiffswerft außerhalb von Staveren begonnen, um mehr Yachten bauen zu können.
1994
1994

Baunummer 120!

Baunummer 120!
Der „Staverse Kotter“ Baunummer 120 wird abgeliefert.
1995
1995

Sturiër 400 OC

Sturiër 400 OC
Die neue Sturiër Range wird eingeführt und die erste Sturiër 400 OC wird gebaut.
1996
1996

Auke van der Werff, die 3. Generation

Auke van der Werff, die 3. Generation
Die dritte Generation, Auke van der Werff, übernimmt die Schiffswerft Volharding Staveren.
1998
1998

Das letzte Fischerboot

Das letzte Fischerboot
Schiffswerft Volharding Staveren baut ihr letztes Fischerboot.
2001
2001

Die neue Sturiër 520 OC: Beginn einer neuen Epoche

Die neue Sturiër 520 OC: Beginn einer neuen Epoche
Ein starker Produktionsanstieg und der Bau der ersten Sturiër 520 OC. Diese großartige Yacht markiert den Beginn einer neuen Epoche für die Werft.
2004
2004

Sturiër 675 OC

Sturiër 675 OC
Die erste Sturiër von 21 Metern, die Sturiër 675 CS, wird gebaut.
2006
2006

Zweite Produktionshalle

Zweite Produktionshalle
In unmittelbarer Nähe der Werft wird eine neue, größere Produktionshalle gebaut, um den Bau der Sturiër vorantreiben zu können.
2009
2009

Hohes Auftragsvolumen

Die Produktion der Sturiër ist in vollem Gange, doch die weltweite Rezession ist spürbar.
2014
2014

Die neue Dutchman Range

Die neue Dutchman Range
Die neue Dutchman Range wird eingeführt und die erste Dutchman 52 wird gebaut.
2015
2015

Boot des Jahres 2015

Boot des Jahres 2015
Die neue Dutchman 52 wird zur Motoryacht des Jahres ernannt
2017
2017

Feier des hundertjährigen Jubiläums

Feier des hundertjährigen Jubiläums
Die Schiffswerft Volharding Staveren (heute Volharding Staveren Shipyard) feiert ihr hundertjähriges Jubiläum! Zudem wird die neue DME Range eingeführt.

Erbauer von Sturiër Yachten

Blog